
© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR

© BECKER LACOUR
MHK Neubau Europazentrale, Dreieich
Musterhausküchen (MHK), ein Dienstleistungsunternehmen für den mittelständischen Küchen-, Möbel- und Sanitärfachhandel, hat im hessischen Dreieich-Sprendlingen einen Landschaftspark von rund 50.000 Quadratmetern und seine Europazentrale errichtet. Diese besteht aus einem sechsgeschossigen Bürogebäude, einem Seminarzentrum, einem Veranstaltungsbereich und der Energiezentrale mit Parkhaus. Auf den Dächern der Gebäude sind Photovoltaikanlagen installiert. Optische Highlights: der frei auskragende Gebäudeteil sowie ein 75 Meter langes Wasserbecken vor dem Eingangsbereich.
Mehrwert
- Energetisch-optimierte technische Ausrüstung unter Berücksichtigung der variablen Grundrissgestaltung
- Übererfüllung der Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 um 15 % durch den Einsatz von Holzpellet-Technik und flächendeckender Photovoltaik auf allen Dachflächen
- Bestmöglicher Standard des Raumklimasystems
- Erhöhung der thermischen Behaglichkeit durch dezentrale Lüftung über doppelschalige Fassade
Projektdaten
Kunde: | AIT Allgemeine Immobilien-Treuhandgesellschaft mbH & Co. |
Projektdauer: | 06/2015 – 12/2020 |
Architekt: | Albert Speer & Partner, Frankfurt am Main |
Einzelleistungen
- Energie- und Infrastrukturkonzept und Gebäudesimulationen (Thermik und Strömung)
- TGA-Planung, Bauphysik mit integrierter KfW-Förderungsberatung
- TGA-Baumanagement